Hufpflege

Meine Ausbildung habe ich erfolgreich absolviert, LTZ ist eine staatl. anerkannte Aus- und Weiterbildungseinrichtung für Hufpflege & Huftechnik.

 

Grundlage der Ausbildung ist eine methodenunabhängige, ganzheitliche und individuelle Hufbearbeitung.

 

LEISTUNGEN

 

Hier finden Sie eine kleine Übersicht meiner Leistungen:

 

Ganganalyse

Barhufumstellung

Hufbearbeitung

 

Ich biete Barhufpflege für Esel, Minis, Ponys, Fohlen, Kleinpferde und Großpferde

 

Preise und Termine auf Anfrage :-)

 

******************************************************************************************

HUFPFLEGE (BMG) - BIOMECHANISCH GESCHULT

 

Warum steht die Biomechanik im Mittelpunkt guter Hufbearbeitung? Welche Vorstellung haben Sie von der Anatomie des Pferdekörpers? Tatsache ist, dass das Pferd wesentlich flexibler auf Einflüsse und Belastungen reagiert, als man das allgemein vermuten würde. Wirft man einen Blick auf die gängigen Bearbeitungsmethoden rund um den Huf so stellt man fest, dass innerhalb der drei Kategorien Hufpflege, Huftechnik und Hufbeschlag kein anderer Bereich so sehr mit Dogmatisierung belegt ist, wie der Begriff der Hufbearbeitung. Eine Dogmatisierung einer bestimmten Arbeitstechnik ist nicht pferdegerecht. Möchte man Hufe verantwortungsvoll bearbeiten, ist eine methodenoffene, individuell auf die Bedürfnisse des Pferdes ausgerichtete Herangehensweise notwendig.

 

Was ist das bmg-Zertifikat?

 

Hufpfleger (bmg) sind Hufbearbeiter, die in ihren Grundlagenkenntnissen biomechanisch geschult wurden (bmg). Diese Ausbildung lenkt den Blick darauf, dass jede Hufsituation die man vorfindet, von den biomechanischen Bewegungsprozessen des Pferdes, sowie von seiner anatomischen Individualität geformt wird. Der Pferdekörper ist höchst dynamisch! Er ist ein plastisches flexibles System, das sich extrem schnell auf wechselnde Situationen einstellen kann. Kurz gesprochen steht das bmg-Zertifikat für eine Hufbearbeitung, die über den „Tellerrand“ des Hufes hinausschaut. Dabei analysiert sie methodenoffen unterschiedliche Hufbearbeitungstheorien und berücksichtigt gleichzeitig die anatomischen Besonderheiten eines Pferdes wie Knochenstruktur, Muskulatur oder Bewegungsabläufe, um so zu einer möglichst individuellen Bearbeitung des Hufes zu gelangen.

Life Data Produkte
Life Data Produkte

Ab sofort könnt ihr bei mir die Produkte von Life Data bestellen! 


Weitere Infos folgen....

Kontakt:


Lorena Lell


 * Trainer B Westernreiten  *   Pferdeverhaltenstherapeut BVFT  *   Hufpflegerin bmg  *

 

Tel. 0152/34045485

Mail: qhdunit@googlemail.com